
Firmenverzeichnis
Firmenverzeichnis
Link zum Messeführer für mehr Informationen über die teilnehmenden Firmen.
Dienstag, 25. April 2023: teilnehmende Firmen
Mittwoch, 26. April 2023: teilnehmende Firmen
Donnerstag, 27. April 2023: teilnehmende Firmen
Startup Village an der Polymesse
Das Projekt StartupVillage an der Polymesse dient den Studierenden einen ersten Kontakt mit jungen Firmen zu bekommen.
Es werden bis zu 12 Startups an der Polymesse23 teilnehmen. Sie werden hochgeladen sobald wir deren Daten bekommen haben.
FolgendeStartups werden an der Polymesse23 im StartupVillage am Donnerstag 27.04.2023 teilnehmen:
Artifact
Artifact is dedicated to empower people with AI for the better. As a professional service provider, we
do Data Science. Together, we are leveraging the best
ideas to find pragmatic and sophisticated solutions with the best suited
technology for our customers. We help our business clients to
accelerate their journey with AI and deliver real impact.
We have innovation in our minds, people in our hearts and agility in
our veins and we are looking for the best Data Scientists & Data
Engineers.
Curious?
Find more information and our open positions on our website (https://jobs.artifact.swiss) or on LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/artifactswiss/)
Mantis Ropeway Technologies
Mantis is a Zurich-based start-up in the winter sports segment. We build AI-driven camera systems that enable ski resorts to run their chairlifts and gondolas autonomously. Mantis is able to detect dangerous situations during boarding and offloading of ropeways and stop them if required. This is cheaper and more reliable than a human operator and mitigates the rising issue of staffing shortage.
http://www.mantisropewaytechnologies.com/
Reor20
REOR20 develops a breakthrough AI system for flood risk understanding and mitigation based on the physics governing floods. The solution combines accuracy with unprecedented scaling capabilities, providing high resolution hazard data down to the individual building element. Our technology is the cornerstone of the next generation methodology to assess current and future flood risk.
Yuon
Yuon Control optimiert bestehende oder neue Heizungen und
erhöht den Komfort, während gleichzeitig Energie gespart wird. Wir
lernen automatisch die thermischen Eigenschaften jedes einzelnen
Gebäudes und regeln prädiktiv die Heizleistung.
Mit einfachen Mitteln bieten wir einen übersichtlichen
Zugang zur Heizung und rücken ins Bewusstsein, wie viel Energie fürs
Heizen verwendet wird. Die prädiktive Regelung nutzt aktiv Erträge durch
Sonneneinstrahlung und verhindert das Überhitzen. Unsere Mission ist
die intelligente Verknüpfung von Energienetzen bis zur Raumwärme.
Axalp Technologies AG
Die Axalp Technologies AG ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das interdisziplinäre Projekte in der Luft- und Raumfahrttechnik für Partnerunternehmen durchführt.
Das 2020 gegründete Axalp-Team baut auf unserer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit bei rasanten technischen Entwicklungsprogrammen für unkonventionelle Flugzeuge auf. Mit einem Hintergrund, der stark in der Luft- und Raumfahrt verwurzelt ist, bieten wir ein breites Spektrum an technischen Fähigkeiten und Werkzeugen, um jedes komplexe technische System zu bewältigen.
Unser erfahrenes Team erweckt Prototypen von Flugzeugen und Systemen mit Effizienz und Präzision zum Leben - von Konzeptmodellen im kleinen Maßstab über Technologiedemonstratoren bis hin zu serienreifen Prototypen.
Unisers AG
UNISERS AG is a young start-up from ETH Zurich with revolutionary technology to tackle the biggest challenge in the semiconductor industry: namely, contamination control. Our patented products have been validated to tremendously help the whole semiconductor supply chain (components, materials, wafers, equipment, and chip fabs) with quality control by finding and identifying otherwise undetected or unknown contaminations. Therefore, we will help chip makers reduce the amount of wasted chips (often more than 50%), increasing their profit substantially and at the same time contributing to less waste and CO2 emissions. Having closed a 14 Mio US$ seed investment round led by Intel Capital, we are scaling up our team to bring our unique technology to industry as fast as possible.